Frisuren für Lockenschöpfe gibt es genug. Mit dem Haarschnitt gestaltet sich die Sache etwas schwieriger. Zum einen, weil Naturlocken sehr kraus und widerspenstig sein können, zum anderen, weil die Haare durch die Locken nach dem Friseurbesuch oft kürzer sind als gewollt. Im nassen Zustand ist lockiges Haar viel länger, trocknet es, so ziehen sich die Haare zusammen und wirken nur mehr halb so lang. Naturlocken haben eine besondere Struktur, welche einen Haarschnitt, im Gegensatz zu glatten Haaren, deutlich schwieriger macht.
Welche Frisur für Locken am besten geeignet ist, sollte bei jeder Kundin individuell entschieden werden. Ein guter Friseur, der sich mit Lockenschöpfen auskennt, ist daher das A und O. Diese vier Haarschnitte sind schon mal eine gute Inspiration für deinen nächsten Friseurbesuch!
Starten wir mit dem radikalsten Haarschnitt: dem Pixie Cut für Locken! Kurz rasierte Seiten und längeres Deckhaar klingen nicht nur praktisch und unkompliziert, sondern sehen auch verdammt heiß aus! Die längeren Haare am Oberkopf lassen sich mit etwas Stylingcreme für lockiges Haar besonders schön zur Geltung bringen.
Diese Frisur eignet sich auch super für Lockenköpfe mit feinem Haar. Durch den Pony erhält die Frisur nämlich extraviel Volumen. Der Schnitt, der das Gesicht umrahmt, schmeichelt auch vielen Gesichtsformen.
Longbobs sehen an Frauen mit Naturkrause einfach super aus! Leicht aufgehellte Spitzen sorgen für den angesagten „Sunkissed“-Look. Aber Vorsicht: Wer gelockte Haare im nassen Zustand zu einem Longbob schneidet, der hat anschließend eine Kurzhaarfrisur. 😉 Hier gilt: Nicht zu viel abschneiden! Mit Seitenscheitel wirkt die Frisur richtig lässig.
Was für eine Mähne! Um die Sprungkraft der Locken zu erhalten, empfehlen sich Stufen in den Längen. Dickes Haar bekommt durch einen Stufenschnitt mehr Leichtigkeit, der auch die Locken schön zur Geltung bringt. Nun noch etwas Haaröl in die Spitzen geben und fertig ist der Lockenschopf!