Darum ist es wichtig, regelmäßig zur Brustkrebs-Vorsorge zu gehen


2. Oktober 2019 von maxima Redaktion



Brustkrebsmonat Oktober

Brustkrebspatientinnen werden immer jünger

Rund 5.500 Frauen erkranken jedes Jahr in Österreich an Brustkrebs. Das größte Risiko zu erkranken haben Frauen zwischen 45 und 69 Jahren. Doch inzwischen trifft es auch immer mehr Jüngere. Sieben Prozent aller Brustkrebs-Erkrankten sind noch keine 40. Deshalb umso wichtiger: Auch schon im vermeintlichen Noch-nicht-Risikoalter regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zum Gynäkologen gehen.

Früherkennung kann Leben retten

Mit Pink Ribbon setzt die Österreichische Krebshilfe im Brustkrebsmonat Oktober auf die Wichtigkeit der Früherkennung. Auch heuer werden wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Österreich stattfinden. Dabei gilt es, Frauen über Krebsvorsorge und Früherkennung zu informieren. „Mammographie ab 40 alle zwei Jahre“ – diese Empfehlung spricht Paul Sevelda, Gynäko-Onkologe, Brustkrebsspezialist und Präsident der Österreichischen Krebshilfe, übrigens aus.

Pinke Kooperation

Um vor allem bei jungen Frauen früh ein Bewusstsein für Brustkrebs zu schaffen, startet Bipa mit Pink Ribbon eine gemeinsame Aktion. So liegt der Limited Edition der Pflegedusche Herzkirsche von bi good eine Anleitung zum Selbstabtasten der Brüste bei. Diese soll Frauen für das Thema Brustkrebs sensibilisieren und an regelmäßige Vorsorgemaßnahmen erinnern.

Pink Ribbon & Bipa

bi good Herzkirsche

Foto: beigestellt

Natürliche verwöhnende Pflegedusche Herzkirsche

bi good
2,49 Euro
bi good
Mehr erfahren

Natürliche verwöhnende Pflegedusche Herzkirsche

bi good
2,49 Euro
bi good
Mehr erfahren

Fit mit Kids – maxima

Wie ich Chairdance, Poledance und Aerial Hammock kennen und lieben lernte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert