Deshalb zaubert wasserbasierte Foundation einen strahlenden Teint

Im Sommer ist Foundation nicht unbedingt die beste Wahl, denn fängt die Haut darunter einmal zu schwitzen an, ist die Gefahr von Unreinheiten noch größer. Um Foundation bei Hitze trotzdem bedenkenlos tragen zu können, könnte man künftig zu einer wasserbasierten Version greifen. Eine solche besteht zum Großteil aus Wasser (meistens sind um die 40 % enthalten!), was das Auftragen erleichtert und die Haut weiterhin atmen lässt. Sie ist deshalb für alle Hauttypen geeignet, jedoch am wenigsten bei öliger Haut zu empfehlen, da oft Glow-Partikel enthalten sind, um ein natürliches Strahlen auf die Haut zu zaubern, und damit ein öliger Teint noch deutlicher wird. Wir haben euch alle Vor- und Nachteile auf einen Blick zusammengefasst.

 

Wirklich no Make-up oder nur No-Make-up-Look bei Model Melina Martin? Wasserbasierte Foundation ist für dein Gegenüber kaum zu sehen – natürlicher geht’s nicht.

Diese It-Girls aus den 90ern haben es uns immer noch angetan

Valentinstag: Die schönsten Geschenke für Frauen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert